HAST DU NOCH FRAGEN?

Schau doch mal in unseren FAQs nach, vielleicht findest du da schon die passende Antwort. Ansonsten hilft dir unsere Lehrlingskoordinatorin auch gerne weiter.

Patrizia Caviglia

Lehrlingskoordinatorin

+41 41 875 30 67 E-MAIL
Patrizia Caviglia
Polymechaniker:in EFZ
Home Polymechaniker:in EFZ

Polymechaniker:in EFZ

Mechanik ist deine Leidenschaft?

Du bist handwerklich begabt und interessierst dich für Technik und Mechanik? Als Polymechaniker/-in bist du direkt an der Herstellung und Instandhaltung beteiligt und sicherst so die Qualität unserer Produkte.

Polymechaniker:in EFZ (Profil E, Profil G, Fachrichtung Konstruktion)

Polymechaniker:in EFZ (Profil E und G)

In der Ausbildung zum/zur Polymechaniker:in lernst du das eigenhändige Fertigen von Werkstücken und Vorrichtungen für Produktionsanlagen. Dabei wirst du dir viele Techniken wie das Drehen, Fräsen, Bohren, aber auch die Steuerung von modernsten High-Tech-Maschinen aneignen.

Ab dem 2. Ausbildungsjahr lernst du unsere Fachbereiche Instandhaltung und Werkzeugbau kennen und wählst daraus deine Fachrichtung für das 3. und 4. Lehrjahr.

 

Polymechaniker:in Fachrichtung Konstruktion

Bei uns hast du auch die Möglichkeit, dich im 3. und 4. Lehrjahr auf die Schwerpunktausbildung Konstruktion zu spezialisieren. Hierbei lernst du das Arbeiten mit 3D CAD-Programmen, um komplexe Baugruppen wie Formen, Vorrichtungen, Maschinenersatzteile und die dazugehörigen Fertigungszeichnungen zu erstellen. Die Ausbildung in Fachrichtung Konstruktion ist nur alle zwei Jahre möglich. 

Dauer Lehre

4 Jahre

Lohn

1. Lehrjahr: CHF 800 - 850

2. Lehrjahr: CHF 900 - 1'000

3. Lehrjahr: CHF 1'100 - 1'300

4. Lehrjahr: CHF 1'450 - 1'700

Berufsschule

1-2 Tage pro Woche in Altdorf UR

Erlebe unsere Ausbildung bei Dätwyler hautnah.

Meine Ausbildung
person 1 person 2

Voraussetzungen

Zukunftsperspektiven

  • Dipl. Maschinenbautechniker:in HF
  • Dipl. Prozesstechniker:in HF
  • Dipl. Produktionsfachfrau:mann mit eidg. FA

FAQ

Vorteile einer Lehre bei Dätwyler

benefit icon
Zusammenarbeit & Mitgestaltung

Du hast die Chance, mitzugestalten. Deine Perspektiven sind uns wichtig und gefragt!

benefit icon
Ausbildende als Coaches

Deine Ausbildenden begleiten dich nicht nur fachlich, sondern stehen dir auch als Coach zur Seite.

benefit icon
Entwicklung von Soft Skills

Du lernst wichtige soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten.

benefit icon
Optimale Lernumgebung

Wir sorgen für eine Umgebung, in der du dich wohlfühlst. Individuelle Stärken und Lernweisen werden berücksichtigt.

benefit icon
Gelebte Balance

Wir legen grossen Wert darauf, dass du Zeit für Erholung, Hobbys und persönliches Leben hast.

benefit icon
Internationales Arbeitsumfeld

Deine Arbeitskolleginnen und -kollegen sind teilweise weltweit tätig, sodass du von globalen Perspektiven profitierst.

benefit icon
Attraktive Arbeitsbedingungen

7 Wochen Ferien, 40.5 Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten

benefit icon
Diverse Entschädigungen

QV-Prämie, Noten- und Leistungsbonus, Beteiligung an Schulbüchern usw.

benefit icon
Weitere Benefits

Anteil an Fitness- und Schwimmabos, diverse Vergünstigungen und Weiterbildungsworkshops

benefit icon
Innovative Technologien

modernste Technologien und Übungsmaschinen

person

Hast du Fragen zur Lehre?

Patrizia Caviglia hilft dir gerne weiter.

Patrizia Caviglia

Lehrlingskoordinatorin

lehrstelle@datwyler.com 041 875 30 67